1. Artikel
  2. Galerie
    1. Alle Bilder
  3. Worum geht’s hier?
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. cmace Blog: Stralsund, Technik & Abenteuer

Artikel mit dem Tag „stralsund“

Suche nach Tags

Strelapark 2.0: Vom Einkaufszentrum zum Megaprojekt – Eine Zeitreise für Stralsunder

Als gebürtiger Stralsunder, der den Strelapark seit seiner Eröffnung 1995 kennt, beobachte ich die aktuelle Erweiterung mit einer Mischung aus Neugier und Nostalgie. Damals, als das Einkaufszentrum wie ein futuristischer Koloss auf der grünen Wiese landete, war es für uns ein Symbol des Fortschritts. Heute, fast 30 Jahre später, wird das Gebäude erneut umgekrempelt – und ich habe die Baustelle mit meiner Drohne begleitet.
R_ace_R
24. April 2025 um 08:45
1

Sirenen in Stralsund: Zwischen Sicherheitsnotwendigkeit und Bürgerbelastung

Die Einführung des wöchentlichen Sirenentests in Stralsund hat eine Debatte ausgelöst, die weit über die reine Funktionsprüfung der Anlagen hinausgeht. Während die Stadtverwaltung die Maßnahmen als essenziellen Beitrag zum Katastrophenschutz betrachtet, mehren sich kritische Stimmen aus der Bevölkerung, die die Häufigkeit und Intensität der Tests infrage stellen.
R_ace_R
5. April 2025 um 20:45
0

Abenteuer, Gaming und ein Hauch Nostalgie – Mein Jahresrückblick

Ein neues Jahr beginnt, und es ist Zeit, mal kurz den digitalen Staub von meinem Blog zu pusten und euch mit auf eine kleine Zeitreise durch mein 2024 zu nehmen. Dieses Jahr war voll von allem: Nostalgie, Technik, Abenteuer und einer Prise Chaos.
R_ace_R
1. Januar 2025 um 14:33
0

Kino damals und heute – Von Sternstunden und Streaming-Marathons

Erinnert ihr euch noch an die magische Zeit, als Kino ein echtes Ereignis war? Damals, als Eltern uns an die Hand nahmen, um einen Abend voller Popcorn und großer Leinwände zu erleben. Lange Schlangen an der Kinokasse, ausverkaufte Vorstellungen, und wer zu spät kam, musste mit einem Platz in der ersten Reihe Vorlieb nehmen (Nackenschmerzen inklusive). Das Kino war nicht nur Unterhaltung, es war ein Erlebnis.
R_ace_R
23. Dezember 2024 um 08:05
0

Rückkehr der Gorch Fock I in den Stralsunder Hafen

Ein Wahrzeichen der Stralsunder kehrte nun nach fast einem Jahr in den Hafen zurück und befindet sich jetzt wieder am gewohnten Liegeplatz. Das Segelschiff, welches seit 2003 ein Magnet für Touristen und nicht mehr aus dem Stadtbild wegzudenken ist, wurde für 10,5 Millionen Euro in den Hallen der Volkswerft umfangreich saniert. Die Schwimmfähigkeit und Takelage wurden von der Fosen Stralsund GmbH wiederhergestellt, sodass das Schiff für die nächsten Jahre im Hafen vom Tall Ship Friends e.V. weiter betrieben werden kann.
R_ace_R
21. Mai 2024 um 18:00
0

Aus MV Werften wird wieder die Volkswerft Stralsund

Nachdem die Stadt Stralsund das Werftgelände für 16,5 Millionen Euro gekauft hat, verwandelt sich sukzessiv auch das Aussehen für Bürger und Touristen in ein gewohntes Bild in neuer Auflage. Auf dem alten Verwaltungsgebäude der Werft war zuletzt noch ein in die Jahre gekommenes Logo der Volkswerft zu sehen. Das Gebäude sieht nach einem typischen "lost place" aus, welcher schon vor vielen Jahren aufgegeben wurde. Die Zeit lässt das Werfthochhaus immer brüchiger werden. Allerdings hat die Stadt auch hier Pläne, um das Gebäude wieder in den aktiven Dienst zu versetzen.
R_ace_R
19. April 2024 um 00:01
0

Kostenpflichtige Parkplätze am Bahnhof - als Pendler hat man es nicht einfach

Das man es in Stralsund nicht leicht hat mit den Parkplätzen, ist nichts Neues. Die Stadt schafft es jedoch immer wieder das Thema noch zu verschärfen. In diesem Fall geht es mir um die neue Parkgebührenordnung aus dem Amtsblatt Nr. 2 (erschienen am 29.02.2024), welche die Tarifzonen neu regelt. In der Bekanntmachungsanordnung werden die Vorteile (:/) daraus beschrieben, jedoch sehe ich hier ein großes Problem für alle Pendler, welche nicht unmittelbar in der Nähe des Bahnhofes wohnen und auf die Bahn angewiesen sind.
R_ace_R
4. März 2024 um 00:01
0

Silvesterfeuerwerk über Stralsund

Da wir dieses Jahr Silvester aus familiären Gründen zu Hause im kleinen Kreis gefeiert haben, nutzte ich die Chance und habe das Feuerwerk mit meiner Drohne aus der Luftperspektive aufgenommen. Um 18:30 Uhr findet am Hafen Stralsunds traditionell das Molenfeuerwerk statt. Dabei startet die Stadt eine ca. 10 minütige Pyroshow von der Mole aus, welche man sich vom Sundufer oder von der Hafeninsel aus am besten anschauen kann.
R_ace_R
15. Januar 2024 um 00:01
0

In Stralsund dreht sich alles im Kreis (Verkehr)

Im Sommer 2023 wurde die Feldstraße in Stralsund komplett gesperrt, um dort neue Fernwärmeleitungen zu legen und um mal wieder einen Kreisverkehr zu bauen. Dies ist inzwischen der 15. Kreisverkehr in der Hansestadt, welcher die Stadt 300.000€ gekostet hat.
R_ace_R
1. Dezember 2023 um 15:07
0

Wie wird eigentlich ein stationärer Kran auf einer Baustelle montiert?

Wie wird eigentlich ein stationärer Kran auf einer Baustelle montiert?
R_ace_R
30. März 2023 um 15:43
0

Der Weihnachtsmarkt in Stralsund | 2022

Ich kann mich noch gut an den vergangenen Winter und den vollkommen abgesperrten Weihnachtsmarkt in unserer Hansestadt erinnern. Die Stände waren zwar alle da, aber man konnte sie nur mit einem vorherigen negativen Schnelltest und einer medizinischen Mund-Nasen-Bedeckung erreichen. Ein Hindernis, was teilweise viel Zeit in Anspruch genommen hat, denn die Testzentren waren oft mit einer langen Wartezeit in der Kälte verbunden.
R_ace_R
16. Dezember 2022 um 00:12
0

Die Volkswerft in Stralsund

Das Werftgelände in Stralsund hatte seit 1948 viele Namen, aber jeder Stralsunder kennt und nennt die Werft einfach nur Volkswerft. Unter diesem Namen wurde sie in der DDR gegründet und trug einen großen Teil zum Fischereischiffbau bei.
R_ace_R
18. Oktober 2022 um 15:51
2

Stralsund erwacht im Winter | Sonnenaufgang

Wann haben wir hier schonmal einen richtigen Winter mit Schnee in den letzten Jahren gehabt?
R_ace_R
17. Februar 2021 um 15:56
0

Rügenbrückenlauf 2014

Am 18.10.2014 fand der 7. Rügenbrückenmarathon in Stralsund statt, bei welchem ich nun auch zum ersten Mal teilnahm. Der Lauf bestand aus einer 6km, 12km, 21km und 42km Strecke, die man vorher frei wählen konnte.
R_ace_R
22. Oktober 2014 um 18:04
0

Inhalte

  • Themen 9
  • Artikel 14
  • Bilder und Videos 141

Tags

  • abenteuer
  • action
  • alltag
  • altstadt
  • amd
  • apple
  • apple watch
  • Berlin
  • bilder
  • blog
  • Computer
  • cpu
  • Datenschutz
  • dji
  • drohne
  • drone
  • early access
  • ECOVACS
  • Filmkritik
  • fitness
  • fotografie
  • game
  • gameplay
  • gaming
  • Gaming Blog
  • Gaming Hardware
  • Gaming Review
  • gladiator
  • gopro
  • hafen
  • heimkino
  • Himmel
  • hindernislauf
  • hindernisse
  • hochzeit
  • insel
  • Internet
  • Kabel
  • kallinchen
  • KI
  • Kino
  • Konsole
  • krassfit
  • krassfit challenge
  • Künstliche Intelligenz
  • Lan
  • luftaufnahme
  • mainboard
  • Mario Kart World
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Mecklenburg Vorpommern
  • Netflix
  • Netzwerk
  • nintendo
  • Nintendo Switch
  • Nintendo Switch 2
  • nvidia
  • obstacle course
  • open source
  • open world
  • ostsee
  • pc
  • playstation
  • Raytracing
  • Remastered
  • review
  • roboter
  • Rollenspiel
  • Rostock
  • RTX
  • rtx 4080
  • rügen
  • sicherheit
  • silvester
  • sony
  • spiel
  • sport
  • staubsauger
  • steam
  • stralsund
  • strand
  • streaming
  • techland
  • technik
  • Technologie
  • touristen
  • ubisoft
  • uhr
  • urlaub
  • video
  • volkswagen
  • Volkswerft
  • vw
  • wasser
  • whatsapp
  • winter
  • wlan
  • Wolken
  • Xletix
  • Youtube
  1. RSS
  2. Datenschutzerklärung
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Foxhole von Foxly