Die Drohnenaufnahme zeigt den Strelapark in Stralsund aus der Vogelperspektive im Dezember 2021. Deutlich erkennbar ist das weitläufige Einkaufszentrum mit seinem charakteristischen flachen Dach, das den zentralen Teil des Bildes dominiert. Der großzügige Parkplatz ist gut gefüllt mit bunten Fahrzeugen, die in geordneten Reihen stehen und auf die damalige rege Nutzung des Einkaufszentrums hinweisen.
Die winterliche Atmosphäre wird durch die kahlen Bäume am Rand des Geländes betont. Im Umfeld sind weitere Gewerbegebäude und Wohnblocks zu erkennen, die den Strelapark umgeben. Besonders auffällig ist, dass die gesamte Fläche vor dem Hauptgebäude noch als Parkplatz genutzt wird - genau jener Bereich, der im späteren Erweiterungsprojekt bebaut werden sollte. Die Aufnahme dokumentiert somit einen historischen Zustand des Strelaparks, kurz bevor die umfassende Erweiterung um 9.000 Quadratmeter begann, die das Erscheinungsbild des Einkaufszentrums grundlegend verändern würde.
Die Straßeninfrastruktur rund um das Gelände ist gut zu erkennen, ebenso wie die Einbettung des Areals in die umgebende Stadtlandschaft von Stralsund. Ein historisches Zeitdokument, das den "Ist-Zustand" vor dem Großprojekt festhält.
Copyright-Hinweis:
Dieses Bild wurde vom Urheber erstellt und unterliegt dem Urheberrecht. Jegliche Nutzung oder Vervielfältigung bedarf der ausdrücklichen Zustimmung des Fotografen.
Kommentare
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.
Neu erstellte Kommentare unterliegen der Moderation und werden erst sichtbar, wenn sie durch einen Moderator geprüft und freigeschaltet wurden.