Unser unvergesslicher Ausflug ins Marineland Mallorca – Ein perfekter Tag für die ganze Familie

Kontaktlose Mietwagen-Abholung bei Vanrell – Modern und unkompliziert

Für unseren Tagesausflug zum Marineland haben wir uns für einen Mietwagen der Firma Vanrell entschieden, die praktisch überall auf Mallorca vertreten ist. Das Besondere: Ich konnte den Wagen völlig kontaktlos per "Smartlock"-System über das Smartphone abholen und zurückbringen. Am selben Morgen buchte ich online eine VW Golf-Klasse – bereits zwei Stunden vor der Abholung war das noch problemlos möglich.

Vorab musste ich lediglich meinen Führerschein und Personalausweis fotografieren und hochladen. Das System funktionierte einwandfrei und wir erhielten sogar ein kostenloses Upgrade: Statt dem bestellten VW Golf bekamen wir einen geräumigen VW Caddy, was uns den Transport des Kinderwagens erheblich erleichterte. Den zusätzlich gebuchten Kindersitz für 8€ pro Tag fanden wir bereits im Fahrzeug vor.

Geräumiger VW Caddy von Vanrell

Anfahrt zum Marineland – Quer über die Insel nach Costa d'en Blanes

Von der Playa de Muro aus führte uns die Route quer über die ganze Insel in Richtung Palma. Nach knapp einer Stunde Fahrt erreichten wir das Marineland in Costa d'en Blanes, das etwa 10 Kilometer westlich von Palma liegt. Direkt vor dem Park stehen ausreichend Parkplätze zur Verfügung. Wichtiger Tipp: Unbedingt am Ticketschalter einen Berechtigungsnachweis holen, der bescheinigt, dass man Gast des Marinelands ist – so vermeidet man Strafzettel.

Ticketbuchung und Preise – Online sparen lohnt sich

Die Eintrittskarten hatte ich bereits am Vortag online gebucht und dabei von einer Sonderaktion profitiert. Flexible Tickets für Erwachsene kosteten nur 22,40€ statt der regulären 32€ pro Person. Unser Sohn unter zwei Jahren konnte kostenlos mit hinein.

Erster Eindruck – Klein aber fein mit spektakulären Shows

Das Marineland ist nicht sonderlich groß, aber für einen Tagesbesuch völlig ausreichend. Gleich am Eingang werden Besucher mit zwei großen Papageien fotografiert – das Foto kann man später für 12€ erwerben. Anhand der Parkübersicht lassen sich die Showtimes und Fütterungszeiten gut ablesen.

Farbenfrohe Ara-Begegnung

Pinguinfütterung – Lehrreich aber kommentarlos

Unsere erste Station war die Pinguinfütterung. Die Tierpfleger gingen dabei sehr sorgsam vor, wogen die Pinguine und platzierten vermutlich notwendige Medikamente in den Fischen. Leider erfolgte die Fütterung völlig kommentarlos – Informationen über die Tiere oder deren Pflege wurden nicht geteilt.

Gepflegte Pinguingewichte Fröhliche Pinguin-Patrouille

Gesprächige Pinguin-Duos Pinguin-Fütterung im Marineland

Gelassene Pinguin-Ruheinsel

Delfin- und Robben-Shows – Das absolute Highlight

Anschließend besuchten wir die Delfin- und Seelöwen-Shows, die zweimal täglich stattfinden. Rund um das große Becken stehen ausreichend Sitzplätze zur Verfügung, wobei man in den vorderen Reihen damit rechnen sollte, nass zu werden. Tipp für Familien: Bei Stoßzeiten sollte man frühzeitig da sein, um einen Schattenplatz zu ergattern. Kinderwagen können am Eingang oder in der Nähe des Beckens abgestellt werden.

Im Becken schwammen sechs Delfine, wovon vier an der Show teilnahmen, die zunächst den Seelöwen den Vortritt ließen. Die Robben-Show war bereits beeindruckend – die Tiere zeigten ihre Kunststücke, während die Pfleger mehrsprachige Informationen teilten.

Das wahre Highlight war jedoch die Delfin-Show. Die Beziehung zwischen den Tieren und ihren Pflegern wirkte sehr innig und intensiv. Es war deutlich zu erkennen, dass es den Delfinen gut geht und die Pfleger sich liebevoll um sie kümmern. Im Hintergrund hatten wir ständig das Mittelmeer im Blick und konnten Flugzeuge im Landeanflug auf Palma beobachten.

Majestätischer Delfinsprung Harmonie der Delfinstruktur

Elegante Robben-Legenden Spektakuläre Delfin-Choreografie

Kritischer Punkt – Zu kleine Becken für so viele Tiere

Ein deutliches Manko sind die viel zu klein wirkenden Becken. So viele Tiere haben in diesen kleinen Bassins einfach nicht genügend Platz für ausreichend Bewegung. Leider ist das ein Problem, das man in fast jedem Meerespark in Kauf nehmen muss.

Weitere Attraktionen – Vielfältige Tierwelt entdecken

Nach den Shows erkundeten wir die weiteren Bereiche des Parks. Besonders interessant waren die Seehunde und verschiedenen Terrarien mit Schlangen und anderen Reptilien.

Die Aquarien mit Haien und tropischen Fischen aus verschiedenen Weltmeeren sind ebenfalls sehenswert. Ein Restaurant und Toiletten sind selbstverständlich vorhanden.

Besuchsdauer und Empfehlung

Für den Besuch sollte man etwa 1-2 Stunden einplanen. Das Marineland eignet sich perfekt für einen Familienausflug, besonders mit kleineren Kindern, die die Tiere und Shows lieben werden.

Zusätzlicher Abstecher zum Ballermann 6

Nach dem Marineland-Besuch fuhren wir noch ins nahegelegene Palma und schauten uns den berühmten Ballermann 6 an. Die größte Herausforderung dort war tatsächlich einen Parkplatz zu finden. Nach erfolgreicher Suche nutzten wir die Gelegenheit für einen ausgiebigen Strandspaziergang entlang der Partymeile, während unser Sohn friedlich im Kinderwagen schlief.

Unser Fazit – Ein rundum gelungener Ausflug

Der Ausflug hat sich definitiv gelohnt und wird uns sehr positiv in Erinnerung bleiben. Sowohl das Marineland als auch die Autovermietung Vanrell kann ich nur weiterempfehlen. Das kontaktlose Abholsystem bei Vanrell funktionierte einwandfrei und das Marineland bot trotz seiner überschaubaren Größe ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie.

Besonders die professionellen Shows und die liebevolle Betreuung der Tiere haben uns überzeugt. Auch wenn die Beckengröße kritikwürdig ist, macht das Marineland vieles richtig und bietet einen lehrreichen und unterhaltsamen Tag für Groß und Klein.

Über den Autor

Ich bin Chris, ein leidenschaftlicher Blogger, der gerne Geschichten aus Technik, Kultur und Alltag erzählt – immer mit einem Hauch Kreativität und Humor. Als IT-Administrator bringe ich fachliches Know-how ein, während meine Hobbys wie Fotografie, Drohnenfliegen und Naturerkundungen für vielseitige Perspektiven sorgen. Besonders liebe ich es, persönliche Erlebnisse und nostalgische Erinnerungen mit aktuellen Themen zu verbinden. Gemeinsam mit meiner Familie lebe ich in Stralsund, Mecklenburg-Vorpommern, und teile meine Sicht auf die Welt – mal nachdenklich, mal unterhaltsam, aber immer authentisch.

R_ace_R Ich bin (G)root!

Kommentare

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!