Nachdem sich meine GTX 970 wie aus Zauberhand in eine GTX 1070 verwandelt hat ( ), habe ich ein paar Vergleichswerte mit dem Ressourcenfressenden Spiel ARK: Survival Evolved erstellt.
Das Game befindet sich aktuell noch in der Early Access Phase (wer weiß, ob es nicht auch dauerhaft darin bleibt) und benötigt noch ein paar Optimierungen im Code, um auch auf älteren Grafikkarten etwas flüssiger zu laufen.
Mit der GTX 970 lief ARK schon ziemlich flüssig, wenn man auf ein paar Details verzichten konnte. Über das letzte Jahr verteilt habe ich sehr viele Updates des Spiels erfahren, welche unter anderem auch grafische Optimierungen mit sich brachten.
Nun habe ich vor dem Hardware Umbau ein paar Daten gesammelt und nach dem Umbau natürlich auch. Das Spiel kratzte schon stark an der RAM Auslastung, wobei die GTX970 bekannterweise "nur" 3,5GB "schnell" angebunden hat. Die restlichen 0,5GB sind etwas langsamer angebunden. Sofern das Spiel die vollen 4GB ausnutzen will, merkt man dies auch durch Mikroruckler.
Wenn man sich die Kurven mal genauer anschaut, sieht man, dass die GPU mit der GTX970 voll ausgelastet war. Ich habe dabei alle Grafikdetails auf EPIC konfiguriert. Die Sichtweite, Sky Qualität und co. habe ich jedoch ein wenig heruntergeschraubt. Mit der GTX1070 habe ich alle Einstellungen auf EPIC und Maximum gestellt. Hier wird die GPU jedoch nicht dauerhaft zu 100% ausgelastet. Der RAM füllt sich jedoch über die Zeit auf bis zu 7GB RAM. Das Spiel läuft flüssig mit etwa 40-55fps.
Jedem ARK-Fan kann ich nur den Kauf einer GTX1070 nahelegen, um alle Details der Unreal Engine zu genießen
Meine Systemkonfiguration
- AMD FX-8320
- Grafikkarte vorher: ZOTAC Nvidia GTX 970
- Grafikkarte jetzt: ASUS Strix ROG Nvidia GTX 1070
- 16 GB RAM